Pflegekinder von Lebensbunt e.V.Pflegekinder von Lebensbunt e.V.

Unsere Leistungen für Jugendämter

Ihr verlässlicher Partner im Sinne einer vermittelnden Brückenfunktion zwischen unserem Pflegestellen-Netzwerk und Jugendämtern

Im Auftrag für Kinder – gemeinsam mit starken Pflegefamilien

Die Krisenhilfe begleitet, betreut, berät und stärkt Pflegefamilien, die Kindern mit  einem besonderen Unterstützungsbedarf ein sicheres Zuhause geben.

Wir verfügen über einen kreisübergreifenden Zusammenschluss engagierter, qualifizierter Pflegepersonen, die von uns intensiv vorbereitet und fachlich betreut werden.

Unsere Arbeit erfolgt ausschließlich auf Anfrage und in enger Zusammenarbeit mit Jugendämtern, die nach passenden Pflegefamilien für ein konkretes Kind suchen.

Die Krisenhilfe arbeitet sowohl auf Basis einer festen Leistungsvereinbarung als auch auf Grundlage individueller Vereinbarungen mit den jeweils zuständigen Jugendämtern. So können wir flexibel auf die Bedarfe der Kinder, Jugendlichen und Familien eingehen und eine passgenaue Unterstützung gewährleisten.

Mehr erfahren

Unsere Rolle als vermittelnder Partner im Pflegekinderbereich

Wir verstehen uns als Brücke zwischen geeigneten Pflegefamilien und Jugendämtern, die für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen passende Unterbringungsmöglichkeiten suchen.

Dabei agieren wir vermittelnd – und möchten auf dieser Seite transparent darstellen, was das konkret bedeutet.

Wir bieten Jugendämtern aus ganz Deutschland fachlich fundierte, verlässliche und regionalgut strukturierte Pflegestellen aus unserem Netzwerk im Raum Ober- und Niederbayern –insbesondere im Chiemgau und angrenzenden Regionen.

1. Vermittlung & Kontaktanbahnung

Diese Leistungen bieten wir an – im Sinne einer vermittelnden Brückenfunktion:

2. Fachliche Begleitung

3. Qualifizierung & Stärkung von Pflegefamilien

(auch vereinsintern oder öffentlich gefördert)

Diese Leistungen können auch unabhängig vom Einzelfall oder Jugendamt angeboten werden:

Unser Fokus:

Unser Pflegestellen-Netzwerk ist ausschließlich im südostbayerischen Raum (Oberbayern, Niederbayern, Chiemgau) angesiedelt. Dies sichert kurze Wege, eine persönliche Begleitung und ein tragfähiges Netzwerk.

Jede Pflegestelle arbeitet überregional mit Jugendämtern aus ganz Deutschland zusammen, um Kindern mit besonderen Bedürfnissen einen geschützten, stabilen Ort im bayerischen Raum zu bieten.

Besondere Expertise:

Sie möchten mehr erfahren oder mit uns zusammenarbeiten?

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Kontakt

Unser Ziel: Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Wir möchten Jugendämter unterstützen, nicht ersetzen.

Als regional verankerter Träger in Ober- und Niederbayern mit einem wachsenden Netzwerk qualifizierter Familien stellen wir gern passende Optionen zur Verfügung, wenn kurzfristig oder überregional Pflegeverhältnisse gesucht werden.

Kontakt für Jugendämter

Sie suchen eine passende Pflegestelle für ein Kind oder möchten mit uns kooperieren?

Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns über den Austausch

Kontakt

Kontaktieren
Sie uns

Telefon: 08071 5573787

Mobil: 0176 63435612